Am 19. August fanden die Dreharbeiten zu unserm Fernsehwerbespot statt. Dieser wird zwischen 29. und 31. August auf Pro7, Sat 1, Puls4 und Kabel 1 ausgestrahlt. Die Dreharbeiten begannen im wunderschönen Fontana für die Gesamtaufnahme mehrerer Autos. Die Fahrszenen wurden mit dem N-Largo auf der Weinstrasse zwischen Baden und Mödling gedreht. Incar Fahrszenen mit einem Model wurden auf der A2 aufgenommen. In der Speedacademy-Garage wurden die Detailaufnahmen des N-Largos fertiggestellt.
Die internationale Sportwagenwoche findet einmal im Jahr in Velden am Wörthersee statt. Es kamen bis zu 200 Sportwagen zu diesem Treffen vom 23.-29. Juni 2014. Die erste Ausfahrt führte uns zum Pyramidenkogel. Interessant war auch die Ausfahrt und Werksbesichtigung bei Jacques Lemans. Im Fahrttechnikzentrum Mölbling durften wir im Rahmen der „Sportwagenfahrer mit Herz“-Charity vielen Kindern eine Freude durch Mitfahrten in unseren Fahrzeugen machen. Die nächste Ausfahrt führte uns über das Rosental nach St.Paul im Lavanttal. Herr Bürgermeister Ing. Hermann Primus nahm für die Pressefotos in unserem N-Largo Platz. Beendet wurde die Sportwagenwoche, wie jedes Jahr mit der Parade aller 200 Sportwägen durch Velden.
Vom 29.5.2014 bis 2.6.2014 fand die jährliche Frühjahrs Clubausfahrt des Ferrari Club Austria statt. Dieses Mal ging es in das wunderschöne Verona. Wir besuchten das neue Enzo-Museum in Maranello. 88 Ferraris suchten einen Parkplatz (siehe Bilder). Anschließend hatten wir die Gelegenheit auf der Ferrari Teststrecke Pista di Fiorano einige Runden zu drehen und auf der Hauptgeraden uns für ein Foto aufzustellen. Im Zuge dessen bekamen wir eine Präsentation des neuen Ferrari California T ganz in untypischen blau. Direkt vor der Werkseinfahrt sah ich meinen ersten LaFerrari. Direkt vor ihm stehend wirkt er noch viel beeindruckender als auf Fotos. Interessant war auch ein weißer getarnter F12 der ins Werk fuhr. Vielleicht sahen wir da den ersten F12 GTO? Den Abschluss bildete noch ein Besuch in einem bekannten Weingut.
Heribert Kasper und Team luden heute zum zweiten Mal zum monatlichen Sportwagen und Frühstück im Hotel Sacher bei Baden. Eine schöne Gelegenheit sich mit den gleichgesinnten „Sportwagenverückten“ auszutauschen. Leider machte uns der Regen einen kleinen strich durch die Rechnung, so wurde ich bei der Anreise trotz 740 PS von nahezu jedermann überholt. Nur die alte Dame im Rollstuhl auf dem Weg zur Apotheke konnte ich mit all meinem Können minutenlang hinter mir lassen. Kurz bevor sie zum überholen ansetzte, blieb ich schnell stehen und täuschte einen Handyanruf vor, um mir die Blamage zu ersparen. 345er Pneus auf 22″ Felgen und Regen sind eine beschissene Kombination. Mein Video von der deutschen Autobahn in dem ich 320kmh fuhr wirkte heute wie Science Fiction. Danke Eryk für die sehr geilen Bilder!!!
Zur im letzten Blog erwähnten Vorstellung des Lamborghini Huracan wurden einige Kinder von Pro Juventute eingeladen. Die Kinder durften sich die Autos aussuchen, mit denen sie mitfahren dürfen. Ein zuckersüsses 9 jähriges Mädchen war als erste zur Wahl aufgefordert und ich war sehr stolz darauf, dass sie mich (oder vielleicht doch den N-Largo) als erstes wählte. Gemeinsam fuhren wir im Konvoi von Ried zum Shoppingcenter Wels. Fünf Autos der Sportwagengemeinde durften in einem einmaligen Erlebnis in das Shoppingcenter hineinfahren und in einer aussergewöhnlichen Atmosphäre zwischen den Leuten und Geschäften zu einer eigens dafür vorbereiteten Halle fahren um dort die Fahrzeuge aufzustellen. Zwei Videos zu dieser Fahrt gibt es auf unserer Facebook-Seite. Besucher des Shoppingcenter Wels konnten jetzt die Fahrzeuge aus nächster Nähe begutachten. Viele Fragen wurden gestellt. Danach übergab Heribert Kasper den Check aus den Charity-Erlösen an Pro Juventute. Es wurde auch noch gesungen von Waterloo und der Tochter von Peter Rapp und ein wenig gezaubert von Toni Rei.
Am zweiten Tag des Sportwagenopenings fuhren wir alle gemeinsam zu Lamborghini Priewasser in Ried. Dort wurde uns der Nachfolger des Lamborghini Gallardo der Huracan vorgestellt. Von Aussen erinnert er sehr an den Aventador, die Familienzugehörigkeit ist einfach zu erkennen. Mir persönlich gefiel der Innenraum mit einer Kombination von schwarzen und gelben Alcantara mit schwarzen Hochglanz- und Aluminiumelementen sehr gut.
Heribert Kasper und sein Team lädt zum jährlichen Sportwagenopening heuer nach Bad Leonfelden ein. Dies ist für alle Sportwagenfahrer die erste Gelegenheit die Fahrzeuge aus der Garage zu holen. Heuer freue ich mich ganz besonders darauf, weil ich unseren brandneuen N-Largo den Sportwagenfreunden vorstellen kann. Es gab mehrere Treffpunkte zB bei der SCS Wien und in Korneuburg, wodurch bereits die Anfahrt zur gemeinsamen Ausfahrt wurde. Gleich bei der Ankunft im Hotel Falkensteiner in Bad Leonfelden, wurde der N-Largo von Auto-Spottern entdeckt und öfter abgelichtet. In der Galerie findet ihr diese wunderschönen Bilder von Stefan, Peter und Aladin. Danke an Euch Alle!
Nach den längsten 7 Wochen meines Lebens ist er endlich fertig! Das ist der erste Moment in dem ich unseren Novitec N-Largo das erste Mal live sehe. Er sieht in echt noch fantastischer aus, als auf den Bildern. Sofort wird mir klar, die Entscheidung Scuderia Rosso also das hellere der beiden Ferrari Rots in Opaco also matt zu wählen, war eine richtige. Durch das Wegfallen der Spiegelungen kommen alle Kanten und Kurven des Fahrzeuges vollkommen zur Geltung. Ein Traum wurde in diesem Moment wirklich wahr. Ein Druck auf den Startknopf und schlagartig kämpft jedes Haar der Körperbehaarung um einen Stehplatz. Noch schnell die Nummerntafel montieren und ab nach Hause. Ich freue mich auf die nächsten 600km. Auf den ersten Kilometern wird klar, dass die komplette Fahrwerksanpassung an die extreme Spurweite perfekt gelungen ist. Nicht mal Spurrillen bringen ihn aus der Fassung. Die Fahrt nach Hause ist geprägt von Eindrücken auf ALLE Sinne. Mich würde interessieren auf wie vielen Fotos der N-Largo auf seiner ersten Fahrt gelandet ist, teilweise hingen Personen auf der Autobahn aus den Fenstern ihrer Fahrzeuge um ein Foto zu schießen. Wie schön ist das Leben!!!!
Heute sind wir auf einer Kundenveranstaltung in der unsere Fahrzeuge im Form eines Supertest den Kunden zu Testfahrten angeboten werden. Hier kann man innerhalb eines Tages die verschiedenen Sportwagenkonzepte miteinander vergleichen. Fast jeder Hersteller definiert Sportwagen individuell, genau auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft abgestimmt um grösstmögliche Akzeptanz zu erreichen. Ob supersportlich und kompromisslos wie ein Ferrari 430 Scuderia oder ein Porsche GT3 oder die wahrscheinlich luxuriöste Art fast 700 PS auf die Strasse zu bringen dem Bentley. Hier kann man im direkten Vergleich die Eindrücke erhalten, die so selten gleichzeitig möglich sind. So überrascht das Resümee der Kunden kaum: Der Scuderia ist die geilste Fahrmaschine, für den Alltag wäre der Bentley bei den meisten die Wahl Nummer 1.
Nach drei Wochen Wartezeit ist unser F12 vom Lackierer zurück und erstrahlt in seiner neuen Farbe: Scuderia Rosso Opaco Jetzt werden noch die letzten Teile assembliert und dann ist er endlich fertig!
speed academy
Ernst-Krenek-Gasse 4
1230 Wien
tel: +43(650)7106056
mail: vms.vora@outlook.com